Montag, 28. März 2011

Musiktipp des Tages #1: Tito & Tarantula

Ich hab mir was neues ausgedacht! Da Musik meine große Liebe ist, lass ich euch alle an ihrer Schönheit teilhaben und küre ab jetzt den ein oder anderen Musiktipp des Tages, natürlich immer gleich mit Anspieltipps.

Da ich sie gerade höre ist der erste Tipp die mexikanische Kultband Tito & Tarantula, vielen sicherlich (zumindest unbewusst) bekannt als Vampir-Band im Titty Twister aus dem Tarantino und Rodriguez Kultklassiker From Dusk Till Dawn.



Aber auch wenn After Dark das bekannteste und mindestens eines der besten im Repertoire der Gruppe um Tito Larriva ist, darf man die Band keinesfalls auf die beiden Songs zu From Dusk Till Dawn reduzieren (After Dark und Angry Cockroaches). So großartige Songs wie Mexico, Bleeding Roses, Strange Face of Love, Jupiter, Bitch, Regresare, Torn to Pieces, La Flor de Mal, Monsters oder Machete kann man einfach nicht unter den Teppich kehren, zeigen sie doch die Vielseitigkeit von Tarantinos Lieblingsband.

Ein Konzertbesuch lohnt sich übrigens absolut! Ich persönlich habe die Band bereits zwei Mal gesehen und werde im Sommer auch ein drittes folgen lassen und muss sagen, dass es keine coolere Band geben kann. Unvergessen das erste Konzert im AKW in Würzburg (welches trotz Atomdebatte nichts mit Kernenergie zu tun hat) bei dem Tito zu allererst mal klar stellte, dass sämtliche Fehler, die während des Konzertes passieren, absichtlich gemacht werden, den Roadie quasi zur Verzweiflung getrieben hat, indem er das Kabel immer falsch eingesteckt hat und natürlich während Angry Cockroaches gleich zwei Mal die gleiche Saite zerstört hat, aber beim zweiten Mal einfach weiter gespielt hat.

Fazit: Wer extrem chillige, sommergeeignete Musik oder einen Soundtrack für den nächsten Roadtrip sucht und auf staubige Gitarren steht, ist mit Tito & Tarantula bestens bedient!


Dienstag, 15. März 2011

Erkenntnis des Tages #13: Politik und Politiker sind zum Kotzen!

An sich nichts, was ich nicht schon vorher gewusst hätte, aber in letzter Zeit wird einem mal wieder anschaulich gezeigt, dass es so ist. Da muss man sich doch fragen, ob alle Politiker glauben, das Volk bestünde nur aus Vollidioten oder zumindest, ob dem nicht tatsächlich so ist.
Zuerst dieser Skandal, in dem ein blaublütiger Politiker und seine Sympathisanten (welche wohl einen nicht unbeträchtlichen Teil der Bevölkerung einnehmen, warum auch immer) der Meinung sind, dass er aufgrund seiner Stellung eine Sonderbehandlung verdient und was noch viel schlimmer ist, diesem Mann, der in aller Öffentlichkeit die Leute betrogen und belogen hat, immer noch vertrauen. Dafür fehlt mir einfach jegliches Verständnis.
Dass sich dann die Frau Bundeskanzlerin hinstellt und behauptet, es sei noch nie so viel Unehrlichkeit und Scheinheiligkeit in der Politik gewesen, mag stimmen, denn im geheimen gibt es bestimmt etliche weitere Fälle, die mit dem Fall zu Copyberg vergleichbar wären, aber nur auf die anderen zu zeigen und dann auch noch zu behaupten, man müsse sich nicht von den anderen erklären lassen, für welche Werte man stehe, ist doch einfach nur die absolute Lächerlichkeit!

Jetzt der nächste Fall: die neu entfachte Atomdebatte, weil in Japan ein großes Unglück passiert ist. Schon steht die Opposition auf den Barrikaden, "Sofort abschalten!" wird da gefordert...ja, sinnvoll, also, bis man Alternativen bereitgestellt hat, im Mittelalter versinken oder was? Abschalten muss man aus meiner Sicht schon lange und anscheinend soll es ja auch ein Konzept geben, was die Abschaltung möglich macht, ohne Stromzukauf aus dem Ausland, der ja immer als großes Hindernis angeführt wird. Was die Politik jetzt aber macht, ist einfach nur lächerlich, nämlich auf die Dummheit der Masse setzen; die einen, indem sie reißerische Parolen schmettern, die komplett undurchdacht sind und die anderen, nämlich Bundesclown und Vize-Bundesclown, stellen sich hin und sagen, dass man jetzt 3 Monate aus der Laufzeitverlängerung aussteigt, um zu überprüfen, was mit den AKWs in Deutschland passiert, was danach dabei rauskommt, kann Bundesclown #1 auch nicht sagen. Ich kann's ihr sagen: In 3 Monaten, wenn die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, BaWü, Rheinland-Pfalz, Bremen und die Kreiswahlen in Hessen vorbei sind, werden Bundesclown #1 & #2 wieder vor den Kameras stehen und verkünden, sie seien zu dem Schluss gekommen, dass die deutschen AKWs sicher seien und sich ins Fäustchen lachen.

Man fragt sich jetzt vielleicht, warum man nicht einfach dieses Konzpet umsetzt, dass es anscheinend gibt. Gute Frage! Einfache und wirklich traurige Antwort: weil es nicht möglich ist, dass in der Politik alle am selben Strang ziehen. Sagt die Regierung, die Sonne scheint, muss die Opposition sagen, es würde regnen, selbst, wenn sie genau weiß, dass es nicht stimmt.

Natürlich mag der ein oder andere bemerken, ich sei sehr pessimistisch; das stimmt und liegt ganz einfach daran, dass mich die Politik in diesem Land gelehrt hat, pessimistisch und misstrauisch gegenüber jeder Entscheidung zu sein, die sie produziert. Herzlichen Glückwunsch!